Einsteigen
Einsteigen leicht gemacht - Praxisorientiert und Team-treu!
Wir sind ein in Familienhand geführtes Traditionsunternehmen. Seit mehr als 27 Jahren sind wir in der Landeshauptstadt Potsdam ansässig und im gesamten Land Brandenburg und Berlin tätig.
- wir sind innovativ
- bieten viel Erfahrung im Bereich der Reinigung und Artverwandten Dienstleistung
- haben einen hohen Qualitätsanspruch an uns und unsere Teams
- fördern unsere Mitarbeiter mittels Schulungen und Seminaren
- bieten Aufstiegsmöglichkeiten
Unsere Fachgebiete:
Unterhalts-, Sonder-, Grund-, Glas- und Baureinigung, Grünanlagenpflege, Natursteinsanierung
Wir suchen Azubis:
- die gerne organisieren
- sich gern persönlich und fachlich weiterbilden
- keine Angst vor Verantwortung haben
- teamorientiert arbeiten
- flexible Arbeitszeiten mögen
- selbstständig sind
- kundenorientiert handeln
- solide Deutsch, Mathematik- und Chemiekenntnisse besitzen
Die Möglichkeiten Deine Karriere bei uns zu gestalten sind vielfältig. Durch gezielte Weiterbildungen kannst Du Dich spezialisieren und im Unternehmen mehr Verantwortung erlangen.
Unser Ziel ist es, jungen Menschen eine Basis zugeben ihren Platz im Unternehmen zu finden ob als Glasreiniger, Unterhaltsreiniger oder bis hin zum Objektleiter. Führungspersönlichkeiten zu fördern und in den verschiedenen Bereichen zu etablieren, haben wir uns zur Aufgabe gemacht.
Interesse? Dann bewirb dich bei uns!
Weiterbildungsmaßnahmen
Weiterbildungsmaßnahmen die derzeit in unserem Unternehmen laufen sind: staatl. geprüfter Designmanager /-in (IHK)
Beschreibung:
Dem Design-Manager obliegen die Strategiefindungs-, Kalkulations- und Entscheidungsprozesse zur Umsetzung kreativer Projekte und die Zusammenarbeit mit Partnern. Welche Chancen und Hürden gibt es bei der ökonomischen Planung und erfolgreichen Integration eines nachhaltigen und profitablen Designs? Welche Herangehensweisen etablieren sich in Punkto visuelle Kommunikation innerhalb eines Corporate Designs? Welche Möglichkeiten gibt es, diese Entwicklungen bereits von Anfang an aktiv in die Kommunikationsstrategie zu integrieren?